Wie Ihr wahrscheinlich in Bälde feststellen werdet, bin ich
ein ziemlicher Make-Up-Holic. Daher habe ich mich auch riesig gefreut, dass ich
im November letzten Jahres ein Abonnement der Douglas-Box ergattern konnte.
Ich hatte diese Box bereits einige Zeit im Auge und war
stets über die beigefügten Maxi-Produkte begeistert. Im November dann bot sich
mir die Gelegenheit ein Abo abzuschließen, diese Gelegenheit ergriff ich
natürlich sogleich beim Schopfe. Yippi die Douglas-Box ist mein :D
Die erste Box dieser Art, die ich mein Eigen nennen durfte, war dann die Weihnachtsausgabe 2012. Das Maxi-Produkt
bzw. in diesem Fall, die Maxi-Produkte, waren ein NYX Lipgloss (rosa) und ein
glitzernder Nagellack (gold), ebenfalls von NYX. Nun ja, nicht der Hammer aber
soweit ganz in Ordnung (Nagellack - sehr hübsch, aber warum dieser Mushroom
heißt, hat sich mir nicht so ganz erschlossen; Gloss - da es wirklich sehr rosa
ist, ist es nicht unbedingt meine erste Farbwahl, ich favorisiere eher ein
kräftiges Rot). Die Maxiproben setzten sich aus zwei Duftproben (Boss Orange
und Thomas Sabo; hierbei handelte es sich allerdings NICHT um Maxi-Proben,
sondern um handelsübliche Pröbchen, die man bei jedem Einkauf hinterher
geworfen bekommt - Fazit: haut mich nicht gerade von den Socken), diversen
Anti-Aging-Produkten (ich bin Anfang 20 und sehe daher keinerlei Anlass eben
solche bereits zu verwenden - Fazit: eher unbrauchbar), einer Weleda Sanddorn
creme (find ich wirklich fein - Fazit: passt ;)) sowie einem
Miniatur-Lippenstift der Marke IsaDora (matt und rot - Fazit: damit haben sie
tatsächlich voll ins Schwarze getroffen) zusammen. Ob noch etwas dabei lag kann
ich ehrlich gestanden nicht mehr sagen. Alles in Allem war die erste Box in
Ordnung, hat meine Erwartungen allerdings nicht wirklich erfüllt. Dies kommt
sicherlich auch daher, dass groß angekündigt wurde, wie grandios die Weihnachtsausgabe
werden würde und dies kann ich leider nicht gerade bestätigen.
Die nächste Box, also die Januar-Ausgabe, kam mit zwei
Produkten der Firma Anatomicals daher. Eine Feuchtigkeitscreme fürs Gesicht
sowie ein Augengel. Da die Produkte einen seeeehr intensiven Eigengeruch haben
und dieser mir gar nicht zusagt, kann ich besagte Produkte leider nicht
verwenden. Auf die Pröbchen möchte ich nicht weiter eingehen, diese waren
ähnlich spannend wie bei der vorherigen Ausgabe.
Der Februar Ausgabe lag ein lachsrosa Gloss der Firma
Douglas bei. Ja der Firma DOUGLAS! Ich abonniere solch eine Beauty-Box bei
Douglas nicht, um dann ein Gloss der Hausmarke zu erhalten. Diese Box kostet 10
€ monatlich und da kann man, finde ich, wahrlich mehr erwarten. Pröbchen, siehe
oben.
Mir ist durchaus bewusst, dass man sich die Pröbchen selbst
aussuchen kann. Wenn allerdings bereits am ersten Tag um 8 Uhr in der Früh
alles vergriffen ist, was auch nur irgendwie interessant sein könnte und die
restliche Auswahl mehr als bescheiden ist, ist hier irgendetwas reichlich
fehlkonzipiert worden.
Die Tage musste ich nun feststellen, dass das nächste
Maxi-Produkt für die Märzausgabe ein Nagelwhitener der Firma DOUGLAS ist.
Hierzu möchte ich sagen: Im Zuge dessen habe ich mein Abonnement gekündigt. Ich
bin ziemlich enttäuscht, gerade wenn man dieses Angebot mit Boxen in USA (Glam
Bag - hier leider nicht erhältlich) vergleicht.
Fazit: Bye,
bye Douglas-Box. Da investiere ich mein Geld lieber anders.
XO
M
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen